Desinfektionsmittel sind durch Corona/Covid-19 insgesamt verstärkt ins Blickfeld geraten. Zwar ist eine Käfig-Desinfektion bei gesunden Vögeln nicht unbedingt nötig, aber hin und wieder macht es doch Sinn, da die Tiere hier viel Zeit verbringen (meist mindestens die Nacht) und entsprechend Kot hinterlassen.
[Leider funktionieren die Links zurzeit nicht bzw. das Produkt ist nicht verfügbar. Ich lasse es trotzdem drin, vielleicht ändert sich das wieder. Denn ich habe sowohl mit dem Konzentrat als auch mit der Salbe bereits gute Erfahrungen gemacht und kann beides wirklich empfehlen.]
An dieser Stelle möchte ich nur das eine Mittel empfehlen, mit dem ich selbst gute Erfahrungen habe, nämlich F10SC Veterinary Disinfectant*.
Denn mit dem F10 SC Desinfektions-Mittel kann man tatsächlich nicht nur den Vogelkäfig desinfizieren (es wirkt gegen Bakterien, Pilze und teils auch Viren) – sondern auch Wunden oder die Nase spülen, Inhalieren und ebenso ist eine Verabreichung über das Trinkwasser möglich (weiteres siehe unten).
Auch hat das Konzentrat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es wird in Verdünnungen von 1:125 bis 1:500 angewandt, so dass eine Flasche durchaus mehrere Jahre reichen kann.
Natürlich gilt wie bei allen solchen Mitteln: So viel wie nötig – und so wenig wie möglich!
Wichtig ist bei einer Verwendung am Tier, darauf zu achten, ausdrücklich F10sc zu kaufen und nicht etwa F10scxd, welchem noch Reinigungsmittel zugesetzt sind.